Plage Noire 2023 – Geschichten vom schwarzen Strand – Samstag
Schwarz und Rot sehen zusammen toll aus, eine schöne Farbkombination, klare Kontraste, vielfältig in Formen und Farbabstufungen kombinierbar, manchmal ist
WeiterlesenSchwarz und Rot sehen zusammen toll aus, eine schöne Farbkombination, klare Kontraste, vielfältig in Formen und Farbabstufungen kombinierbar, manchmal ist
WeiterlesenEs gibt solche und solche Festivals. Wenn man ein neues Mittelalter-Event vermarkten will, hilft es, Titel, Line-up und Layout mit
WeiterlesenIch schlug die Augen auf. Kein Sonnenschein. Wolkenverhangener Himmel. Es pochte am Fenster. Das leise Klirren hatte mich geweckt. Es
Weiterlesen(english version below) Hinweis: Wir haben zu jeder Band zwei Fotogalerien, die jeweils andere findet ihr weiter unten in der
Weiterlesen(English version below) Hinweis: Wir haben zu jeder Band zwei Fotogalerien, die jeweils andere findet ihr weiter unten in der
WeiterlesenZieht den Sprotten das “Kleine Schwarze” an, steckt eine Wunderkerze in den Labskaus und dreht vergnügt den Rollmops einmal mehr,
WeiterlesenNach dem Wegfall der Meier Music Hall war es einiges Zeit eher ruhig gewesen um Braunschweig als Konzertlocation für die
WeiterlesenEgal wie sehr man sich an den Türrahmen klammert, auch das schönste Festival endet irgendwann. Aber nicht ohne einen ordentlichen
WeiterlesenDa sind wir wieder, aus dem Hauptquartier in Mannheim-Rheinau. Nach dem sehr erbaulichen Freitag hatten wir natürlich große Lust auf
WeiterlesenDas Dark Dance Treffen kennt man noch vom Flugplatz Lahr im Schwarzwald. Aber es muss nicht immer so abgelegen sein.
Weiterlesen„Habt ihr Bock auf Metal?“, fragt Sebastian Kessler, Chefredakteur vom Metal Hammer, bei seiner Begrüßung auf der Hauptbühne am vergangenen
WeiterlesenDie Wege, die das Schicksal auf dieser Welt nimmt, sind häufig unergründlich, unerklärlich, verwunderlich. So auch hier. Denn alles begann
WeiterlesenSo zuverlässig wie sich die Blätter im Herbst verfärben und zu Boden fallen, trifft sich in Oberhausen das Who-is-Who der
WeiterlesenENDLICH wieder MPS, knapp 2 Jahre musste man in Luhmühlen wieder auf ein richtiges MPS nach den abgespeckten Versionen warten.
WeiterlesenAm 20.08.2022 hieß es in Hamburg nach langer Abstinenz endlich wieder „Welcome to the Riot“. Das Elbriot öffnete Tür und
WeiterlesenFinale in Dinkelsbühl-Sinbronn! Die Schlammschlacht vom Vortag war halbwegs gewonnen worden, nun galt es, noch einmal einen kräftigen Schluck aus
WeiterlesenNach einem staubigen Exkurs zum Wüstenplaneten am Donnerstag und bratbrüllender Knüppelhitze inmitten musikalischen Geprügels am Samstag, stellte sich in der
WeiterlesenAuf der Insel der Seligen in Dinkelsbühl war die Welt noch in Ordnung, als an diesem Freitag die Sonne aufging.
WeiterlesenWir erinnern uns: Am Vortag war der Redakteur aus seinem Zelt gekrochen und hatte keine Pommes erlegt bekommen. Dummerweise waren
WeiterlesenIn einem Zelt auf dem Campground, da lebte ein Redakteur. Und es war kein Zelt mit selbstaufblasendem Boden, vestalischen Jungfrauen
WeiterlesenUnter “Camping” auf Festivals versteht im Detail jeder etwas anderes. Es gibt Puristen, die einfach nur ihr Ein-Mann-Zelt aufbauen und
Weiterlesen