{"id":37787,"date":"2022-05-16T18:53:39","date_gmt":"2022-05-16T16:53:39","guid":{"rendered":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/?p=37787"},"modified":"2022-05-16T19:36:48","modified_gmt":"2022-05-16T17:36:48","slug":"interview-mit-sonja-kraushofer-von-persephone","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/2022\/05\/16\/interview-mit-sonja-kraushofer-von-persephone\/","title":{"rendered":"Interview mit Sonja Kraushofer von PERSEPHONE"},"content":{"rendered":"
\u201eIch empfinde mich selbst nicht als politisch, ich bin nur emphatisch.\u201c<\/p>\n
Am 21.Mai 2022 gibt die Band PERSEPHONE ein Benefiz \u2013 Konzert zugunsten der Ukraine. S\u00e4ngerin Sonja Kraushofer fand vorab Zeit f\u00fcr ein Interview.<\/p>\n
Sonja, erz\u00e4hl doch bitte, was genau ihr vorhabt.<\/strong><\/p>\n Wir haben vor, in einer sehr sch\u00f6nen Kirche in Schwegenheim ein komplett akkustisches PERSEPHONE Konzert zu spielen. Wir werden keinen Eintritt verlangen, aber um Spenden bitten. Die bekommt dann die Organisation \u201eSave the Children\u201c. Unser Konzert wird Teil des \u201eKultursommers\u201c in Schwegenheim sein. Der Organisator der Veranstaltung Dr. Philipp Bentz sowie der Pfarrer der Gemeinde Andreas Gutting haben uns von vornherein ihre 100%ige Unterst\u00fctzung zugesichert, was uns riesig freut. Wenn das Wetter so wunderbar fr\u00fchlingshaft ist wie momentan, wird es drau\u00dfen einen Sektempfang geben, sowie einen Brezelverkauf. Der Erl\u00f6s davon kommt komplett in den Spendentopf.<\/p>\n Wie kamt ihr denn auf Schwegenheim und genau diese Kirche?<\/strong><\/p>\n Wir treten mit PERSEPHONE haupts\u00e4chlich an besonderen Orten auf, daher haben wir z.b. schon im Wiener Bestattungsmuseum gespielt, auf Schloss Wernigerode, im Giger Museum usw. In diesem Zusammenhang hat mir unsere Geigerin Sue Ferrers die Prostestantische Kirche in Schwegenheim empfohlen. Ich war also schon in Kontakt mit Herrn Bentz. Wir wollten auf jeden Fall in Schwegenheim spielen, aber erst wenn das neue Album fertig ist. Nun klappt es spontan schon fr\u00fcher.<\/p>\n Nat\u00fcrlich sind wir alle tief betroffen von der momentanen Situation in der Ukraine. Aber gab es bei euch einen besonderen Grund f\u00fcr dieses Benefizkonzert?<\/strong><\/p>\n Tats\u00e4chlich h\u00e4tten wir am 12. M\u00e4rz auf einer Veranstaltung in Kiew spielen sollen. 2018 haben wir dort schon am ersten \u201eDark Acoustic\u201c- Festival teilgenommen, das die Veranstalterin quasi um uns herum geplant hat. Also, wir haben gespielt und sie hat noch ein paar richtig coole lokale Bands dazu geholt. 2020 sollte das Festivals in die n\u00e4chste Runde gehen, musste nur dann mehrfach wegen der Corona\u2013Pandemie verschoben werden. Als die Veranstaltin anrief und einen Termin im M\u00e4rz vorschlug, waren wir nat\u00fcrlich wegen Corona noch immer skeptisch \u2013 aber hey, endlich mal wieder ein Konzert! Nur dann kamen hier in den Medien immer mehr Berichte \u00fcber die Unruhen und als die ersten Reisewarnungen bekannt wurden, haben wir als Band beschlossen, nicht zu fliegen. Das war tas\u00e4chlich kurz vor Kriegsbeginn, ich glaube sogar nur eine Woche vorher.<\/p>\n Gut, dass ihr nicht geflogen seid!<\/strong><\/p>\n Ja, absolut! Wir hatten erst Bedenken, dieses coole Konzert abzusagen, da wir das noch nie von uns aus gemacht haben. An diesen Zweifeln zeigt sich ein wenig, wie weit weg die reale Gefahr eines Krieges in unser aller K\u00f6pfen war. Sp\u00e4ter haben wir dann von der Veranstalterin gelesen, dass sie tats\u00e4chlich von Russland bombadiert wurden. Sie wohnte direkt in Kiew und hat regelm\u00e4\u00dfig berichtet, wie es ihr geht. Mittlerweile konnte sie zum Gl\u00fcck nach Hamburg fl\u00fcchten.<\/p>\n Mir ist schon klar, dass jeden Tag Kriege und Grausamkeiten auf der Welt geschehen, nur habe ich es noch nie so nah in meinem direkten Bekanntenkreis erlebt. Nat\u00fcrlich hat mich das sehr ber\u00fchrt und betroffen gemacht. Als wir das letzte Mal in Kiew gewesen sind, war es so eine faszinierende, lebendige Stadt, in der wir eine sehr gl\u00fcckliche Zeit verbracht haben. Das ist einfach so traurig.<\/p>\n Das hei\u00dft nat\u00fcrlich, f\u00fcr euch war Kiew emotional viel n\u00e4her als f\u00fcr die meisten von uns. Erkl\u00e4rt das auch das f\u00fcr die Szene eher ungew\u00f6hnliche politische Engagement?<\/strong><\/p>\n Ich empfinde mich selbst gar nicht als politisch. Ich bin nur empathisch. Hier ist es eine Frage von Anstand, nicht von Politik. Normalerweise m\u00f6chte ich mit meiner Musik dem Alltag eher ein bisschen entfliehen. Ich meine, wir machen Lieder \u00fcber Tr\u00e4ume und so etwas, da ist wirklich gar kein politischer Anspruch von unserer Seite. Aber hier lassen Menschen das ganze Leben zur\u00fcck, dass sie sich aufgebaut haben. Ihre Freunde, ihr Zuhause, ihre gewohnte Umgebung. Nat\u00fcrlich habe ich da ganz viel Mitgef\u00fchl und Solidarit\u00e4t. Gleichzeitig hat mich auch die schnelle globale Hilfsbereitschaft ger\u00fchrt. Da dachte ich wirklich: Oh gut, es ist doch noch nicht alles verloren.<\/p>\n Wie siehst Du denn generell die \u00dcberschneidungen von politischen Engagement und Kunst? Sollten K\u00fcnstler*innen generell mehr Farbe bekennen?<\/strong><\/p>\n Ich glaube, das kommt sehr auf die Art von Musik an, die man macht. Wenn ich jetzt mit PERSEPHONE in Traumwelten schwelge und mich in Romantik verliere, denke ich nicht, dass von irgendeiner Seite ein politischer Ansatz von uns erwartet wird. Generell geht es in der schwarzen Szene ja meist eher um Romantik, Tod, Trauer und solche Themen. Da passen politische Themen nicht zu. In Bezug auf die momentane Situation in der Ukraine erlebe ich es aber schon so, dass viele K\u00fcnstler Stellung beziehen, und sei es nur mit einer ukrainischen Flagge in ihrem Profil. Momentan sind viele Veranstaltungsorte schon ausgebucht. Das erkl\u00e4rt vermutlich, warum es nicht mehr Konzerte zugusten der Ukraine gibt.<\/p>\n Wie genau entstand die Idee f\u00fcr das Benefinzkonzert?<\/strong><\/p>\n Das war wirklich spannend. Ich wollte Andre, unseren Pianisten anrufen, und ihm soetwas vorschlagen, hab ihn aber leider nicht erreicht. Und ungef\u00e4hr eine Stunde sp\u00e4ter ruft er mich zur\u00fcck und fragt, ob wir nicht ein Benefinzkonzert machen wollen. Von ihm kam dann auch die Idee, an \u201eSave the Children\u201c zu spenden. Ich m\u00f6chte unseren Einsatz hier allerdings auch nicht zu hoch bewerten. Wir waren uns einig, irgendwie helfen zu wollen und werden sehen, was unsere kleine Hilfe ausrichten kann.<\/p>\n Was erwartet die Besucher genau?<\/strong><\/p>\n Wir werden in der Besetzung Cello, Percussions, Fl\u00fcgel und Gesang auftreten. Das Konzert soll ungef\u00e4hr 1,5 Stunden dauern und wir werden Lieder aus all unseren Alben spielen. Das Ambiente in der Kirche ist nat\u00fcrlich etwas ganz Besonderes. Bei PERSEPHONE ist es so, dass die Live \u2013 Arrangements immer ganz anders sind als die Lieder auf der CD. Bei den Liedern der CDs haben wir zum Beispiel ein Orchester dabei. Diese Songs m\u00fcssen wir dann bei den Auftritten den jeweiligen Gegebenheiten und der Besetzung anpassen. Man h\u00f6rt die Lieder also bei Konzerten immer in einem anderen Gewand.<\/p>\n Lass uns doch mal passend zu eurer Musik tr\u00e4umen. Was erhofft ihr euch im Optimalfall von eurem Konzert?<\/strong><\/p>\n Ich w\u00fcrde mich sehr sehr freuen, wenn viele Leute den Weg in die Kirche f\u00e4nden. Unser Publikum ist immer sehr hoflich und respektvoll und ich bin mir sicher, dass viele der Besucher spenden werden. Extra sch\u00f6n f\u00fcr uns w\u00e4re nat\u00fcrlich, wenn auch Leute aus Schwegenheim, die uns sonst gar nicht kennen, zu unserem Konzert kommen. Sei es jetzt, um uns als Band kennen zu lernen oder einfach wegen des Benefizkonzerts selbst, ungeachtet der Musik.<\/p>\n Wie ist denn das Feedback so bisher?<\/strong><\/p>\n Das ist das Sch\u00f6ne \u2013 wir wissen es nicht. Da es keinen Vorverkauf gibt, haben wir einfach mal keine Ahnung. Auf die Ank\u00fcndigung wurde bisher sehr positiv reagiert, aber wie es dann vor Ort aussieht, k\u00f6nnen wir nat\u00fcrlich noch nicht wissen.<\/p>\n Wir danken Dir f\u00fcr Deine Zeit und w\u00fcnschen euch ganz viel Erfolg und Spa\u00df bei dem Konzert – und hoffen nat\u00fcrlich mit euch zusammen auf viele gro\u00dfz\u00fcgige Besucher!<\/strong><\/p>\n Da alle Konzerte und Abendveranstaltungen des Kultursommers um 19 Uhr anfangen, gilt das auch f\u00fcr das PERSEPHONE\u2013Konzert. Also, packt eure Sachen und lasst uns Schwegenheim zugunsten einer guten Sache mit schwarz gekleideten Gestalten fluten!<\/p>\n Besetzung beim Benefinzkonzert:<\/p>\n Andr\u00e9 Wahl: Klavier<\/p>\n Holger Wilhelmi: Cello<\/p>\n Tim Warweg: Percussion, Schlagzeug<\/p>\n Sonja Kraushofer: Gesang<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" \u201eIch empfinde mich selbst nicht als politisch, ich bin nur emphatisch.\u201c Am 21.Mai 2022 gibt die Band PERSEPHONE ein Benefiz<\/p>\n","protected":false},"author":41,"featured_media":37801,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ngg_post_thumbnail":0,"jetpack_post_was_ever_published":false,"jetpack_publicize_message":"","jetpack_is_tweetstorm":false,"jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_options":[]},"categories":[50],"tags":[1643,1644,123,1638,1641,1642,1645],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n