{"id":37053,"date":"2022-05-09T21:07:24","date_gmt":"2022-05-09T19:07:24","guid":{"rendered":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/?p=37053"},"modified":"2022-05-10T20:59:55","modified_gmt":"2022-05-10T18:59:55","slug":"ive-still-got-black-sand-in-my-shoes-zauberhaftes-plage-noire-festival-2022-tag-1","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/2022\/05\/09\/ive-still-got-black-sand-in-my-shoes-zauberhaftes-plage-noire-festival-2022-tag-1\/","title":{"rendered":"“I’ve still got black sand in my shoes…” – Zauberhaftes PLAGE NOIRE-Festival 2022 – Tag 1"},"content":{"rendered":"

“I’ve still got sand in my shoes
\nAnd I can’t shake the thought of you
\nI should get on, forget you
\nBut why would I want to
\nI know we said goodbye
\nAnything else would’ve been confused but I wanna see you again…”<\/p>\n

Die schwelgerischen Worte der Pops\u00e4ngerin DIDO w\u00fcrde wohl erst einmal niemand mit einem alternativen Festival wie dem Plage Noire in Verbindung bringen. Und doch stimmt es. Das mit dem Sand (entweder metaphorisch oder tats\u00e4chlich) und auch das mit der Sehnsucht und dem Zur\u00fcckwollen. Unsere kleine, samtschwarze Seifenblase in Weissenh\u00e4user Strand war wie alle Gebilde aus Seifenwasser fl\u00fcchtig und verg\u00e4nglich. Wir mussten das sch\u00fctzende, warme Fruchtwasser letztendlich Richtung kalte Welt da drau\u00dfen wieder verlassen. Lasst uns trotzdem dem Traum noch ein paar Momente mehr abtrotzen und uns erz\u00e4hlen, was dort im Norden an der K\u00fcste geschah. Plage Noire…<\/p>\n

In normalen Zeiten ist das Fr\u00fchjahr ab April gepr\u00e4gt von Tourneen unserer Bands, die uns das Warten auf die sommerliche Outdoor-Festivalsaison verk\u00fcrzen. Doch was ist schon normal hier und wer ist hier krank? Ist die Pandemie vorbei? Mitnichten! Und doch gab es ein kollektives Aufatmen und eine \u00dcbereinkunft, dem stachligen Mistviech endlich die Z\u00fcgel anzulegen und wieder ein ad\u00e4quates Leben zu gestalten. Zu den pandemiebedingten Kapriolen geh\u00f6rte auch, dass wir nur sieben Monate nach dem Plage Noire 2021 wieder anreisen durften (Die Vorjahresversion war in den Herbst verschoben worden). Wir Sharpshooter, die wir schon lange regelm\u00e4\u00dfig nach Wacken, zum M’era Luna, Hurricane usw. pilgern, war es 2019 bereits klar, dass wir das junge Plage Noire dauerhaft in unsere dunklen Herzen schlie\u00dfen w\u00fcrden. “Luxusfestival”, wie manche spotten? Was ist denn Luxus? Nicht bis zum Hals im Schlamm zu stecken? Ja, dann findet in Wangels-Weissenh\u00e4user Strand tats\u00e4chlich Luxus statt. In der Pandemie wurden andere “Luxuswerte” schmerzlich vermisst: Gemeinschaft, Lebensfreude, geeinte W\u00fcnsche, Tr\u00e4ume und Hoffnungen. Diesem “Luxus” gab FKP Scorpio im hohen Norden ein neues Zuhause. Festival – Das geht auch mit Restaurants, Schwimmbad, Hotelzimmern und Bungalows. Die kurzen Wege zwischen den fantasievoll benannten B\u00fchnen wie z.B. “Le Chapiteau”, “Salle de F\u00eate”, “La Rotonde” erlauben auch weniger lauffreudigen oder -f\u00e4higen einen Ortswechsel zwischen den Gigs. Durch die Mischung aus Hauptzelt drau\u00dfen und Indoor-Locations drinnen, kann man auch immer wieder Luft schnappen und bleibt insgesamt wacher und vitaler. Den Hygiene-Empfehlungen wurde \u00fcbrigens an prominenter Stelle an den Eing\u00e4ngen sowie im Programmbuch namens “Handreichung” Rechnung getragen. Von politischer Seite gab es keine Einschr\u00e4nkungen mehr. Im Rahmen der Eigenverantwortung stand es aber jedem frei, weiterhin Maske zu tragen, wovon auch einige Gebrauch machten. Zu Diskussionen oder Lagerbildung kam es unseren Informationen nach nicht. Der Grufti von heute ist erwachsen und entscheidet gem\u00e4\u00df seinem gesunden Menschenverstand. Weitere “Erziehung” ist somit unn\u00f6tig. Soviel zu den Rahmenbedingungen. Die Sharpshooter-Redaktion verbrachte den Vormittag teilweise im “Subtropischen Badeparadies”, das sich mit auf dem Festivalgel\u00e4nde befindet und daher leicht und sogar kostenlos bis erm\u00e4\u00dfigt zug\u00e4nglich gemacht wurde. Wer damals beim Wave Gotik Treffen 2016 die Er\u00f6ffnungsfeier im Freizeitpark “Belantis” mitgemacht hat, wei\u00df ja l\u00e4ngst, dass auch Gruftis bisweilen dem kurzweyligen Freizeitvergn\u00fcgen fr\u00f6nen und auch ein Bed\u00fcrfnis nach herk\u00f6mmlichem Spa\u00df haben (Gr\u00fc\u00dfe an Christian von Aster und seine Mitternachtsh\u00fcpfburg – FUN for the Finster). Aber eigentlich war der Besuch in den feuchtfr\u00f6hlichen Gefilden eher einem Missverst\u00e4ndnis geschuldet. Unsere Redakteure und Fotografen sind ausgesprochene Dark Wave-Fans und im Freizeitbad sollte es angeblich genug Wave geben. Letztendlich k\u00e4mpfen wir aber nur in einem Wellenbad ums \u00dcberleben, WE ARE WAVES spielten dort gar nicht, sondern waren auf Tour mit LEICHTMATROSE in K\u00f6ln. Schade! Daf\u00fcr gab es im Bistro hervorragende Burger (sowohl vegan als auch mit Fleisch), das Badeparadies ist also durchaus ein guter Tipp f\u00fcr Fr\u00fchangereiste, die nochmal ihre Muskeln lockern wollen, bevor wieder geh\u00fcpft und die Arme gereckt wird. am Werfen wir nun einen Blick ins mannigfaltige Programm:<\/p>\n\n\n\t

\n\n

20220507_Plage-Noire_WHS_Impressionen_Fashion-10<\/h3>\n\n\t\t
\n \n \n 20220507_Plage-Noire_WHS_Impressionen_Fashion-10\n <\/a>\n\t \n <\/div> \n\n
\n\n
\n \n <\/i>\n <\/a>\n <\/div>\n\n