{"id":347,"date":"2018-02-23T13:59:57","date_gmt":"2018-02-23T13:59:57","guid":{"rendered":"http:\/\/sharpshooter-pics.de\/?p=347"},"modified":"2018-03-25T13:34:33","modified_gmt":"2018-03-25T13:34:33","slug":"donots-22-02-2018-hannover-capitol","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/2018\/02\/23\/donots-22-02-2018-hannover-capitol\/","title":{"rendered":"Da bebten die Grundmauern: DONOTS in Hannover"},"content":{"rendered":"
Die DONOTS sind wieder zur\u00fcck auf den B\u00fchnen der Republik. Grund daf\u00fcr ist ihr neues Album “Lauter als Bomben” (V\u00d6: 12.01.2018), von dem sie nun auch live \u00fcberzeugen wollen. Und das k\u00f6nnen sie! Aber wollen wir nicht zu weit vorgreifen. Auf der aktuellen Tour werden die DONOTS von Matze Rossi begleitet, der als Suppoartact das Publikum schon mal vorw\u00e4rmen soll. Es ist der zweite Tag der Tour und das Capitol in Hannover steht schon kurz vor dem \u00dcberlaufen.<\/p>\n
19 Uhr, der Raum wird dunkel und eine einzelne Person kommt auf die B\u00fchne. MATZE ROSSI war S\u00e4nger und Gitarrist der Punkband Tagtraum, bis zu deren Aufl\u00f6sung. Nun ohne Band und lediglich mit Akustikgitarre und Mundharmonika bewaffnet, versucht er das Publikum schon mal in die richtige Stimmung zu bringen. Seine Songs begeistern sofort, auch wenn er jetzt deutlich leisere T\u00f6ne anschl\u00e4gt als fr\u00fcher, der Punk ist er im Herzen geblieben. Nach 40 Minuten ist alles auch schon wieder vorbei und so macht MATZE ROSSI, unter tosendem Applaus, den Platz frei f\u00fcr die DONOTS.<\/p>\n
Nach kurzer Umbaupause ert\u00f6nt das, worauf alle im Saal gewartet haben. Nein, es sind noch nicht die DONOTS, sondern “Blitzkrieg Bop” von den Ramones, was schon seit Langem als Intro der Ibbenb\u00fcrer Band dient. Danach geht es dann aber wirklich los. Mit “Geschichten vom Boden” er\u00f6ffnen sie ihr Set und setzen mit “Keiner kommt hier lebend raus” danach gleich das Motto des Abends. Die DONOTS sind eben klassisch. Keine besondere B\u00fchnenshow mit Pyro, nicht \u00fcberm\u00e4\u00dfig viel Licht oder Video-Bildschirme, einfach nur ein Banner im Hintergrund und die Band davor. Fertig. Dazu noch eine eindeutige Anti-Rechts-Stimmung, so wie es im Punkrock \u00fcblich ist, das rundet das Ganze ab.<\/p>\n
Jede “Gegen Nazis-Ansprache” von Frontmann Ingo wird seitens des Publikums sofort mit einem lauten “Nazis raus” beantwortet. Dies zieht sich \u00fcblicherweise auch so durchs ganze Konzert. So erh\u00e4lt “Dann ohne mich” auch eine Widmung gegen Nazis, bei dem zwei Fans mit “Antifa” und “Kein Bock auf Nazis”-Flaggen auf die B\u00fchne geholt werden und mit der Band feiern dr\u00fcfen.<\/p>\n
Die DONOTS selber beschreiben den Konzertabend als Abrissstimmung \u2013 und das schon am zweiten Tourtag. Bei “Wake the Dogs” bewahrheitet sich das auch nahezu, da beben fast die Grundmauern. W\u00e4hrend des Songs werden die Fans zum Springen aufgerufen, was die Trib\u00fcne des Capitols ordentlich ins Wackeln bringt. “Hier also weg” nimmt Ingo dann doch etwas w\u00f6rtlich und verschwindet w\u00e4hrend des Songs von der B\u00fchne, um kurze Zeit sp\u00e4ter dann auf der Trib\u00fcne wieder aufzutauchen. Dort entdeckt er zun\u00e4chst eine selbst gemachte Flagge, der er nochmal extra dem Publikum zeigt und den begeisterten, jungen Fan im Anschluss mit einem T-Shirt belohnt. Anschlie\u00dfend gibt es von dort oben den n\u00e4chsten Song und ruck zuck st\u00fcrzt sich der Knollmann-Bruder schlie\u00dflich im freien Fall in die Menschenmenge unter ihm.<\/p>\n
Dann ist auch schon die Zugabe vorbei. Doch die DONOTS kommen erneut auf die B\u00fchne um f\u00fcnf weitere Songs zu performen. Nach “We\u2018re not gonna take it”, einem ihrem Megahits und dem Cover von Twisted Sister und “So long” soll es dann aber wirklich vorbei sein. Die Band versucht sich zu verabschieden, wird aber von Zugaberufen des Publikums lautstark \u00fcbert\u00f6nt. Da beraten sich die DONOTS kurzerhand und beschlie\u00dfen, das nicht so stehen lassen zu k\u00f6nnen. Es wird improvisiert. Gitarrist Guido schnappt sich eine Akustikgitarre und Ingo bringt in der Zeit das Publikum dazu, sich auf den Boden zu setzten. Anschlie\u00dfend springen die beiden in die Menge und spielen “Hansaring, 2:10 Uhr” in der Saalmitte, mit ihren Fans um sie rum. Damit unterstreichen die DONOTS mal wieder ihre Publikumsn\u00e4he und schaffen ein Konzert, was man so schnell nicht wieder sehen wird.<\/p>\n
<\/p>\n\n\n\t