{"id":345,"date":"2018-02-17T13:59:13","date_gmt":"2018-02-17T13:59:13","guid":{"rendered":"http:\/\/sharpshooter-pics.de\/?p=345"},"modified":"2018-03-25T14:19:52","modified_gmt":"2018-03-25T14:19:52","slug":"25-jahre-auf-der-buehne-scooter-feiern-jubilaeum-in-hamburg","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/2018\/02\/17\/25-jahre-auf-der-buehne-scooter-feiern-jubilaeum-in-hamburg\/","title":{"rendered":"25 Jahre auf der B\u00fchne: SCOOTER feiern Jubil\u00e4um in Hamburg"},"content":{"rendered":"
Wie kommt man als Fan von h\u00e4rterer Gitarrenmusik pl\u00f6tzlich auf die Idee, zu einem SCOOTER-Konzert zu fahren? Zum Gro\u00dfteil wohl einfach die blanke Neugier, wie sich das Feiern auf einem EDM-Konzert von einem Metal-Konzert unterscheidet. Was passiert auf der B\u00fchne? Wie verh\u00e4lt sich die Menge? Und wie sieht es da mit Vorbands aus? Dieser Abend beantwortete mir alle Fragen und ich hatte eine Menge Spa\u00df.<\/p>\n
Und ja, bei einer EDM-Show gibt es eine Vorband genauer gesagt einen Vor-DJ. Den Anfang auf der B\u00fchne macht also DJ Jerome und heizt der Menge schon mal ordentlich ein. Der Hamburger Lokalmatador, der ebenfalls bei Kontor-Records unter Vertrag steht, blickt dabei bereits auf eine volle Barclaycard Arena. Die Menge selbst unterscheidet sich bisher aber nicht wirklich von einem Heer Metalheads. Besucher jeder Altersgruppe, die in ihre leeren Becher blicken. Und DJ Jerome ist einfach da, hinter seinem Pult und ohne besonderes B\u00fchnenbild. Sein Set zieht er mit nur mit wenigen Unterbrechungen durch, sodass es eine ganze Stunde so ziemlich nur Musik auf die Ohren gibt. Die Umbaupause wird noch einmal genutzt um durchzuatmen und die leeren Becher zu bef\u00fcllen, bevor es endlich mit dem Haupt-Act weitergeht.<\/p>\n
Die Arena wird schlagartig dunkel und ein lauter Knall hallt durch durch die Halle. Pl\u00f6tzlich erhellt ein Scheinwerfer eine riesige Faust auf der B\u00fchne, die langsam Richtung Decke gezogen wird. Derweil wird an ihr der Mittelfinger ausgefahren und verharrt in ausgestreckter Form. Statement gesetzt \u2013 nur die Frage gegen wen bleibt ungekl\u00e4rt. Wer dies Spektakel aus irgendeinem Grund verpasst hat, keine Bange, gef\u00fchlt jede zweite Person hat das Ereignis mit seinem Handy gefilmt und somit f\u00fcr die Nachwelt festgehalten.<\/p>\n
Und endlich geht es los. Die Musiker betreten die B\u00fchne und spielen direkt ihren ersten Song. Die Menge feiert sofort los und Frontmann H. P. Baxxter springt wie wild auf der B\u00fchne auf und ab. Die Menge tobt sich in Ekstase, auch auf den R\u00e4ngen bleibt keiner mehr sitzen und die bekannten Melodien kommen teils lauter von den Fan-Ges\u00e4ngen als aus der PA-Anlage. Schon ein bisschen G\u00e4nsehaut-Feeling. Beim B\u00fchnenbild ist jetzt mehr zu sehen, dank 22 kleinen und einem gro\u00dfen LED-Bildschirm, auf denen verschiedene Videos flimmern. Nett anzusehen, aber auch nichts wirklich Besonderes. Vielleicht bin ich da auch etwas verw\u00f6hnt, wenn man das mit gro\u00dfen Namen im Metal wie Amon Amarth vergleicht. Daf\u00fcr gibt es etwas anderes, was man im Metal niemals finden w\u00fcrde: T\u00e4nzer. Vier M\u00e4nnliche und vier Weibliche begleiteten uns den Abend \u00fcber in verschiedensten Kost\u00fcmen durch das Set. Nicht schlecht. Dennoch gibt es Parallelen: Pyrotechnik ist bei SCOOTER in Hamburg ebenfalls zu finden, um das Publikum noch mal zus\u00e4tzlich anzuheizen.<\/p>\n
SCOOTER ziehen ihr Set professionell und ohne Unterbrechungen durch und so bleibt “Hallo Hamburg” die einzige Ansage des Abends. Interaktionen mit dem Publikum bleiben aber trotzdem nicht aus. W\u00e4hrend “How much is the fish” werden mit Helium bef\u00fcllte Haiballons \u00fcber der Menge positioniert, die daraufhin durch den Saal schweben. Ab und zu sieht man dann aber doch etwas auf der B\u00fchne, was ich nur all zu gut kenne: Gitarren. Wenn auch nur kurz, den H. P. zerschl\u00e4gt seine kurzerhand auf der B\u00fchne. N\u00e4her k\u00f6nnen wir dem Begriff Rock\u2018n\u2018Roll aber nicht kommen. Einige Hits sp\u00e4ter wird es wieder dunkel auf der B\u00fchne. Die SCOOTER verlassen ohne einen Ton zu sagen die B\u00fchne und verbleiben einen Moment dort. Anschlie\u00dfend kommen sie f\u00fcr “Maria” und ein weiteres Medley aus der Dunkelheit zur\u00fcck. Aber dann war auch wirklich Schluss. H. P. Baxxter stellt noch einmal seine Band und die T\u00e4nzer vor, bedankt sich bei Crew und Fans und nach 2 wilden Stunden geht\u2019s mit einem “Bis bald” von der B\u00fchne.<\/p>\n
Nach \u00fcber 300 Live-Shows ausschlie\u00dflich von Metal-Bands, war dieser Abend f\u00fcr mich eine Erfahrung der anderen Art. Es gibt viele Parallelen aber einiges wird nunmal anders gehandhabt. Feiern k\u00f6nnen zumindest alle, nur eben auf ihre Art. An der Stelle sagen zu k\u00f6nnen, was besser ist, w\u00e4re aber unm\u00f6glich, ist ja einfach Geschmackssache. Ich pers\u00f6nlich habe aber auf allen Konzerten meinen Spa\u00df und so wird auch SCOOTER in Hamburg nicht das letzte Konzert au\u00dferhalb meiner sonst so typischen Musikrichtung gewesen sein.<\/p>\n\n\n\t