{"id":334,"date":"2017-12-17T13:49:16","date_gmt":"2017-12-17T13:49:16","guid":{"rendered":"http:\/\/sharpshooter-pics.de\/?p=334"},"modified":"2018-05-31T09:22:19","modified_gmt":"2018-05-31T09:22:19","slug":"jahresabschlusskonzert-eisbrecher-clawfinger-die-turbinenhalle-rockt-zum-jahresende","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/2017\/12\/17\/jahresabschlusskonzert-eisbrecher-clawfinger-die-turbinenhalle-rockt-zum-jahresende\/","title":{"rendered":"Jahresabschlusskonzert EISBRECHER & CLAWFINGER Die Turbinenhalle rockt zum Jahresende"},"content":{"rendered":"
Das Jahr neigt sich dem Ende und das wollen EISBRECHER noch einmal so richtig feiern. Ausverkauftes Haus, und das, obwohl dies das zweite Konzert innerhalb kurzer Zeit in der Turbinenhalle Oberhausen ist. Im Vorprogramm sorgen CLAWFINGER und J\u00dcRGEN UND ICH bei vielen Zuschauern f\u00fcr \u00dcberraschung. Aber fangen wir vorne an und beginnen mit der ersten Truppe des Tages.<\/p>\n
P\u00fcnktlich um 19:30 betreten zwei Gestalten die B\u00fchne, die wir sp\u00e4ter erneut sehen sollten: Die Vorband, die sich J\u00dcRGEN UND ICH nennt, besteht n\u00e4mlich aus zwei Mitgliedern von Eisbrecher: zum einen S\u00e4nger Alexander “Alexx” Wesselsky und zum anderen Gitarrist J\u00fcrgen Plangger. Jeweils mit einer Akustikgitarre bewaffnet spielen die beiden Schlager und Weihnachtslieder um das versammelte Publikum langsam anzuheizen. Ja, richtig gelesen: mit Weihnachtsliedern und Schlager. Hierbei darf nat\u00fcrlich auch der Weihnachtsbaum auf der B\u00fchne nicht fehlen. So gibt das Duo unter anderem “Kling Gl\u00f6ckchen”, “Oh Du Fr\u00f6hliche” und “Hello Again” von Howard Carpendale zum Besten. Einige nehmen es gelassen, es ist schlie\u00dflich das dritte Adventswochenende, andere bejubeln aber die Ansage, die das letzte Lied angek\u00fcndigt. Als aber die ersten T\u00f6ne vom Thema von “Biene Maja” angestimmt werden, kann man kaum noch sein eigenes Wort verstehen, was zuvor eher kein Problem war. Man kann also zusammenfassen, dass das Publikum, was Weihnachtslieder angeht nicht wirklich textsicher ist, Biene Maja aber vereint sie dann aber doch alle wieder.<\/p>\n
CLAWFINGER haben es von Anfang an schwer mit dem Publikum, denn gef\u00fchlt jeder zweite, den man im Publikum nach der Band fragt, hat noch nie von der Truppe geh\u00f6rt. So h\u00f6rt man auch immer wieder Leute “Klofinger” durch die Halle rufen. Aber gut, das Publikum besteht auch aus allen Altersklassen. “Rapmetal since 1993” steht auf Banner \u2013 damit ist die Band wohl \u00e4lter als so mancher Besucher, was die Lage nicht gerade vereinfacht. Aber davon abgesehen ist es um CLAWFINGER selber in den letzten Jahren auch sehr still geworden. 2007 das letzte Album, 2013 die Aufl\u00f6sung und seitdem nur vereinzelte Konzerte. Leider h\u00f6rt man das der Band auch an, denn vom Sound befinden wir uns auf einem Konzert in dem Jahr 2007. Nicht das dies schlecht ist, aber viele k\u00f6nnen mit dieser Art einfach nichts mehr anfangen. Aber ist ja auch nicht alles schlecht. Wer die Band kennt, hat sichtlich Spa\u00df und macht sich in den ersten Pits warm. Auch der Band selber sieht man an, dass diese immer noch Freude an der Musik haben. So sieht man auch nicht nur S\u00e4nger Zak Tell wie wild \u00fcber die B\u00fchne flitzen. Nach einer Stunde Spielzeit ist es auch schon wieder vorbei und CLAWFINGER verlassen unter tosendem Applaus die B\u00fchne. Sp\u00e4testens jetzt kennt jeder der Anwesenden die Band und vielleicht hat der ein oder andere diese mit diesem Auftritt (wieder)entdeckt.<\/p>\n\n\n\t
<\/p>\n <\/div>\n\n <\/div>\n <\/div>\n\n\n
Nach einer l\u00e4ngeren Umbau- und Bier-Hol-Pause, w\u00e4hrend ein Banner das B\u00fchnenbild verdeckt, wird es p\u00fcnktlich um 21:40 dunkel in der Halle. Die ersten T\u00f6ne vom Schlagzeug erf\u00fcllen den Raum, das Banner f\u00e4llt und es geht los auf “Sturmfahrt”. Das Publikum springt sofort mit auf das Schiff und ist kaum mehr zu halten, denn so will es “Das Gesetz”. Danach begr\u00fc\u00dft Alexx alle zum EISBRECHER-Jahresabschlusskonzert und ernennt sich selbst zum After Headliner des Abends, denn f\u00fcr ihn geht ein Kindheitstraum in Erf\u00fcllung, einmal mit CLAWFINGER auf der B\u00fchne zu stehen. Danach geht es mit “Antik\u00f6rper” und weiteren Klassikern der Band weiter. Dass dieses Konzert das zweite von EISBRECHER innerhalb weniger Monate in der Turbinenhalle ist, st\u00f6rt das Publikum hierbei wenig, trotzdem werden alle Anwesenden noch mal explizit gelobt sich das Ganze direkt zweimal reinzuziehen. Aus diesem Grund \u2013 und weil bald Weihnachten ist \u2013 werden einige Geschenke an das Publikum verteilt, bevor es weiter im Set geht. “Himmel, Arsch und Zwirn” ist eine Textzeile, die man sich auch nach einigen Bieren noch gut merken kann. So ist es nicht verwunderlich, wie laut die Halle pl\u00f6tzlich bei diesem Song wird. Alexx l\u00e4sst es sich \u2013 wie immer \u2013 auch nicht nehmen, noch eine kleine Jodeleinlage zum Besten zu geben. Danach wird es kurz dunkel auf der B\u00fchne, was f\u00fcr das Publikum die erste richtige Verschnaufpause bedeutet.<\/p>\n
Kurz danach geht es mit “Eiszeit” weiter. Die K\u00fcnstler haben sich w\u00e4hrend der Unterbrechung passend zu dem Song umgezogen und so stehen diese jetzt in Winterjacken und mit Eispickeln bewaffnet auf der B\u00fchne. So gut vorbereitet fehlt nat\u00fcrlich nur eins: Schnee. Wie konnte es auch anders sein, dass genau dieser w\u00e4hrend des Songs langsam von der Decke rieselte. Besser untermalen kann man einen Song einfach nicht. Anschlie\u00dfend geht Alexx bei “1000 Narben” mit dem Publikum auf Tuchf\u00fchlung und dr\u00fcckt vereinzelt Leuten das Mikrofon in die Hand, um das Lied weiter singen zu lassen. Dabei werden die S\u00e4nger vom gesamten restlichen Publikum tatkr\u00e4ftig unterst\u00fctzt. Bevor die Band zu dem vorerst letzten Lied des Abends kommt, spielt Alexx noch ein kurzes Mundharmonika-Solo. Dann hei\u00dft es “This is Deutsch” und so verabschieden sich die Musiker von der B\u00fchne, nur um kurze Zeit sp\u00e4ter unter gro\u00dfem Applaus wieder die B\u00fchne zu betreten. Das belohnt die Band mit dem Song “Verr\u00fcckt”, gefolgt von einem Drum- und Electronic-Solo. Anschlie\u00dfend hei\u00dft es nach “Mistst\u00fcck” ein zweites Mal Abschied von EISBRECHER nehmen. Aber erneut nur kurz, denn den Abend abschlie\u00dfen soll der Song “In einem Boot”. Es werden noch einige Eisb\u00e4ren in die Menge geworfen und Alexx bedankt sich erneut bei allen Anwesenden, w\u00fcnscht eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch in ein sch\u00f6nes 2018, bevor sich die Halle langsam leert.<\/p>\n
Und da ist es vorbei, das f\u00fcr viele Besucher wahrscheinlich letzte Konzert in diesem Jahr. Aber auch ein sch\u00f6nes, bei dem sicherlich kaum W\u00fcnsche offen bleiben. Falls doch, ist dies auch nicht weiter tragisch, denn EISBRECHER werden es sich nach diesem Abend sicher nicht nehmen lassen, bald wieder zur\u00fcck zu kommen.<\/p>\n\n\n\t