{"id":32186,"date":"2021-06-13T11:27:11","date_gmt":"2021-06-13T09:27:11","guid":{"rendered":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/?p=32186"},"modified":"2021-06-13T20:53:13","modified_gmt":"2021-06-13T18:53:13","slug":"news-x-o-planet-haben-neues-album-x-am-start","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/2021\/06\/13\/news-x-o-planet-haben-neues-album-x-am-start\/","title":{"rendered":"News: X-O-PLANET haben neues Album “X” am Start"},"content":{"rendered":"
X-O-PLANET, das seit 2016 bestehende Synth- Pop- Projekt von Manja & Rafael Kaletka aus Mainz, hat der Welt eine neue musikalische Perle beschert: ihr drittes Album “X” ist am 5. Juni diesen Jahres erschienen. Da die zwei wirklich alles allein machen, geschah dieses Release v\u00f6llig ohne Pauken und Trompeten, da kein Label kr\u00e4ftig mit der Keule schwang. X-O-PLANETs “X” verzaubert uns mit 10 neuen Songs, die seit der letzten V\u00d6 vor 3 Jahren entstanden sind. Stilistisch ist das Duo reifer und straighter geworden, haben quasi ihren eigenen “Iconic Sound” gefunden. Tracklist: Label: none\/ xop_electronica Studio<\/p>\n Release: X Weitere News, Release- Besprechungen und auch bald wieder bildgewaltige Eventberichte findet ihr wie gewohnt auf sharpshooter-pics.de<\/a> und nat\u00fcrlich auf Facebook<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" X-O-PLANET, das seit 2016 bestehende Synth- Pop- Projekt von Manja & Rafael Kaletka aus Mainz, hat der Welt eine neue<\/p>\n","protected":false},"author":37,"featured_media":32181,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ngg_post_thumbnail":0,"jetpack_post_was_ever_published":false,"jetpack_publicize_message":"","jetpack_is_tweetstorm":false,"jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_options":[]},"categories":[72],"tags":[],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n
\nThematisch hat sich nichts ver\u00e4ndert, es geht immer noch um das gro\u00dfe Ganze, quasi die Antwort auf alles (Spoiler: 42 ist die einzig wahre Antwort), gro\u00dfe Themen werden in Geschichten aus dem Bereich Science Fiction, kombiniert mit ganz realen wissenschaftlichen Erkenntnissen verarbeitet. Das ist vordergr\u00fcndig sicher etwas seicht und relaxt, bietet aber ordentlich Raum, sich selbst mit diesem Themen zu befassen. Also es gibt einen durchaus tiefgr\u00fcndigen Background. Allerdings hat das Duo nie vorgehabt, mit erhobenen Zeigefinger herum zu laufen, oder mit der Holzhammermethode zu missionieren. Stattdessen werden uns Wissen und Gedanken zuckers\u00fc\u00df und leicht verdaulich serviert.
\nX bringt dieses Verfahren auf einen ganz neuen Level: es ist sehr spacig, mit ordentlichen Einfl\u00fcssen aus dem Vocal Trance, dem Dream Pop und ja, sogar mit einigen Zitaten aus dem Synthwave. X ist niemals schwere Kost, sondern eine wunderbar herzliche Einladung, das Paar auf seiner Reise durch Zeit und Raum zu begleiten. Das Zusammenspiel aus trancigen Fl\u00e4chensounds und Majas unverwechselbarer Stimme funktioniert einfach perfekt, X ist das ideale Album, um der realen Welt f\u00fcr einen Moment zu entfliehen, bis zur Unendlichkeit und vielleicht sogar ein St\u00fcck dar\u00fcber hinaus.<\/p>\n
\nEr\u00f6ffnet wird das Album mit \u201cPrelude X\u201d, welches den H\u00f6rer sofort mit seinen sph\u00e4rischen Kl\u00e4ngen und einer sehr pr\u00e4gnanten Melodie gefangen nimmt. Im folgenden \u201cThe Gathering\u201d geht es um eine ganz spezielle Sehnsucht. \u201cGhost Galaxies\u201d zeigt uns die gespenstische Seite des Universums. Episch wird es dann mit \u201cBlue Planet\u201d. Wer err\u00e4t, worum es sich diesem Song dreht, darf sich gerne bei uns melden, wir werden euch herzlichst zur richtigen Antwort gratulieren (oder bei falscher Antwort extra geh\u00e4ssig und lauf Auflachen). \u201cLucid Paradise\u201d spinnt die Melodie aus dem Opener noch etwas weiter, w\u00e4hrend uns Manja von einer Katastrophe und dem gesellschaftlichen Umgang mit selbiger erz\u00e4hlt. \u201cNorthern Light\u201d verwandelt den unwiderstehlichen visuellen Zauber der Nordlichter in T\u00f6ne. \u201cThe Universe In Mind\u201d zeigt die Wichtigkeit jedes noch so kleinen Individuums als R\u00e4dchen um universellen Getriebe. \u201cLike A Feather\u201d ist genau das, was der Titel suggeriert. Das Zeit relativ ist und wir tagt\u00e4glich mit einer hochgradig k\u00fcnstlichen Variante eben jener leben, wird in \u201cSnowflakes\u201d behandelt. Einen etwas anderen Blickwinkel auf dieses Thema zeigt uns das finale \u201cBygone Worlds\u201d auf, indem uns gezeigt wird, wie l\u00e4ngst vergangenes selbst die Zukunft nachhaltig beeinflussen kann.<\/p>\nNachfolgend alle wesentlichen Infos<\/h4>\n
\nPrelude X
\nThe Gathering
\nGhost Galaxies
\nBlue Planet
\nLucid Paradise
\nNorthern Lights
\nThe Universe In Mind (hier<\/a> seht ihr das offizielle Video)
\nLike A Feather
\nSnowflakes
\nBygone Worlds<\/p>\n
\nAct: X-O-PLANET
\nRelease Date: 05.06.2021
\nVariations: digital Download, CD
\nQuellen: Bandcamp<\/a>, X-O-PLANET Website<\/a> und bei diversen weiteren H\u00e4ndlern
\nMusik & Word: Manja und Rafael Kaletka
\nMastering: Vincent Uhlig Mastering
\nPics: Lisa Klasen und Rafael Kaletka
\nKontakt: management@x-o-planet.de
\nWWW: x-o-planet.de<\/a><\/p>\n