{"id":30205,"date":"2020-08-27T16:40:23","date_gmt":"2020-08-27T14:40:23","guid":{"rendered":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/?p=30205"},"modified":"2020-08-28T16:21:35","modified_gmt":"2020-08-28T14:21:35","slug":"review-night-laser-power-to-power","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/2020\/08\/27\/review-night-laser-power-to-power\/","title":{"rendered":"Review: Night Laser Power to Power"},"content":{"rendered":"
Am 29.08.2020 erscheint das nunmehr 3. Studioalbum der Hamburger Band NIGHT LASER. Haben sie mit dem Vorg\u00e4nger \u201eLaserhead\u201c schon ein ordentliches Brett zum Besten gegeben, ist es den vier Herren ein weiteres Mal gelungen, sich selbst zu \u00fcbertreffen.<\/p>\n
Das neue Album tr\u00e4gt den glorreichen Namen \u201ePower to Power\u201c. Diesem wird das Material auf dem Silberling durchaus gerecht. Man merkt deutlich den Wandel, den die Band gerade im Begriff ist zu durchlaufen, doch vergisst und vermisst man beim H\u00f6ren der Songs auch nicht die Wurzeln der Band. Dieses Album ist genau so viel NIGHT LASER, wie auch wieder nicht. Im ersten Song, \u201eStreetking\u201c, hei\u00dft es \u201eShining Like A Laser\u201c. So wird gleich klargestellt, wer dieses Album zum Besten gibt. F\u00fcr dieses Song haben sich NIGHT LASER einen Gastknurrer, in Ermangelung eines besseren Wortes muss man das so nennen, geholt. Und so darf Gerre, seines Zeichens S\u00e4nger der Thrash Metal Band TANKARD, ein wenig knurren. Da keine Langeweile aufkommen soll, folgt als zweiter Song der Titeltrack des Albums \u201ePower to Power\u201c. Bei diesem Song wird einem erstmals klar, dass der Weg der Band mehr Richtung Powermetal gehen wird. Und so erinnert dieser Song an die ganz gro\u00dfen Hymnen des Powermetal und die dazugeh\u00f6rigen Bands wie HAMMERFALL oder FREEDOM CALL. Mit \u201eBlind Man\u00b4s Reign\u201c begeben sich NIGHT LASER wieder in gewohntere melodischere Gebiete und man darf auch ein wundersch\u00f6nes Gitarrensolo h\u00f6ren, das von Ferdy Doernberg als Gastgitarrist eingespielt wurde. Neben ihm ist auf diesem Album auch Tony, der neue Gitarrist, der Band zu h\u00f6ren. Dieser Besetzungswechsel bringt neuen Wind in die Spielweise der Band. Wo Hannes, der alte Gitarrist verspielter war, ist Tony klarer und hat nicht so viel Geschn\u00f6rkel in seiner Spielweise. Das kommt der neuen Ausrichtung der Band durchaus zu Gute. Mit \u201eUp To Date\u201c folgt ein weiteres Midtempo-St\u00fcck, in dem sie auch wieder auf ihre Wurzeln verweisen, denn Benno singt \u201eI\u00b4m part of the Chaos Crew\u201c. Mit solchen Kleinigkeiten wird die Verbundenheit zu den Wurzeln und den Fans wieder einmal ganz klar, denn die Fanbase der Band wird nicht nur als Laserheads, sondern auch als Chaoscrew bezeichnet. Mit \u201eSatao\u201c folgt wieder ein schnellerer Song, bei dem NIGHT LASER alles aus Drums und Gitarre rausholen. Der nun folgende Song \u201eThe Game\u201c ist seines Zeichens die dritte Singleauskopplung des Albums und auch zu Recht als Single herausgekommen, denn hier wird durchaus klar wof\u00fcr NIGHT LASER stehen. Hymnen zum Mitsingen und Melodien, die im Kopf bleiben sind bei dieser Band Programm. Mit \u201eKiss Me Today\u201c und \u201eThousand Years\u201c folgen zwei sehr typische Songs f\u00fcr die Band, die zum Mitsingen und Mittanzen einladen. Als n\u00e4chstes folgt \u201ePrime Minister Of Rock And Roll\u201c, hier wird kurz vor Ende des Albums noch einmal richtig aufgedreht und klargestellt, wer die Vorherrschafft im Rock\u00b4n\u00b4Roll hat. Au\u00dferdem ist ein kurzes Basssolo zu h\u00f6ren. Auf den Konzerten der Band wird des \u00d6fteren nach einem Basssolo verlangt, doch wurde es nie geboten. Jetzt ist Rob anscheinend dem Ruf gefolgt und l\u00e4sst seinen K\u00fcnsten am Bass freien Lauf. Es ist zwar nur ein kurzes Intermezzo, dennoch sehr h\u00f6renswert. Dieser Bass geht sofort in den Bauch und macht gute Laune. Danach biegt das Album auch schon auf die Zielgerade ein und es folgen nur noch 3 Songs. Mit \u201eComet\u201c und \u201eEnergy Man\u201c folgen 2 sehr NIGHT LASER-typische Songs. Den Abschluss bildet \u201eWinter\u00b4s Night\u201c, eine Ballade. So kann man ein grandioses Album ausklingen lassen. Es ist au\u00dferdem ein so typischer time to say goodby-Song. Damit kann man wunderbar so einem tollen Album Tsch\u00fcss sagen.<\/p>\n
<\/p>\n