{"id":30104,"date":"2020-08-09T13:50:08","date_gmt":"2020-08-09T11:50:08","guid":{"rendered":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/?p=30104"},"modified":"2020-08-09T18:07:14","modified_gmt":"2020-08-09T16:07:14","slug":"vnv-nation-moenchengladbach-strandkorb-open-air","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/2020\/08\/09\/vnv-nation-moenchengladbach-strandkorb-open-air\/","title":{"rendered":"Endlich wieder richtige Konzerte! VNV NATION im SparkassenPark M\u00f6nchengladbach beim “Strandkorb Open Air”"},"content":{"rendered":"

Wann war mein letztes Konzert noch gleich? Ich bl\u00e4ttere meinen Handykalender durch, scrolle und scrolle und stelle fest: Es war im Februar. Sechs Monate ohne Konzert, das hat es in meinem Leben noch nie gegeben, seit ich mich aktiv in der Szene bewege. Aber heute soll dieser unr\u00fchmliche Rekord abgehakt werden und zwar mit einem lauten Kanonenknall. Verantwortlich f\u00fcr diesen Schuss wird Ronan Harris mit VNV NATION sein und ich kann mir kaum einen w\u00fcrdigeren Regisseur f\u00fcr mein \u201eFastenbrechen\u201c vorstellen. <\/p>\n

Der Sparkassenpark (Hockeypark) in M\u00f6nchengladbach bot aufgrund seiner enormen Kapazit\u00e4t zwischen 9.000 und 18.000 Pl\u00e4tzen bislang Musikern wie SHAKIRA, 30 SECONDS TO MARS, STING oder BRYAN ADAMS eine B\u00fchne.
\nSomit war VNV NATION so ziemlich die erste Band aus der Schwarzen Szene, die dort auftrat und wir waren bei dieser au\u00dfergew\u00f6hnlichen Premiere dabei.
\nUnter den Vorzeichen der Corona-Pandemie ist nat\u00fcrlich vieles anders, aber erst einmal muss man die Veranstalter loben, denn sie haben ein gro\u00dfartig durchdachtes und zudem noch kreatives Konzept ausgearbeitet und aus der Not so eine Tugend gemacht. Man kann f\u00fcr Abstand unter den Zuschauern sorgen, indem man einzelne Areale einz\u00e4unt oder mit Tape auf dem Boden markiert etc., aber das war dem SparkassenPark M\u00f6nchengladbach zu langweilig. Es ist schlie\u00dflich Sommer und wodurch haben die Leute sich auch in normalen Zeiten im Strandurlaub schon seit jeher v\u00f6llig freiwillig separiert? Strandk\u00f6rbe!
\nAlso kauften die Veranstalter in ganz Deutschland knapp 500 dieser beliebten Outdoor-M\u00f6bel auf und ordneten sie im Innenraum des Spielfeldes an, wo sonst die Hockeyspieler herumflitzen. <\/p>\n

Die Strandk\u00f6rbe wurden dann nochmal in Gruppen zu je 50 in f\u00fcnf verschiedene von einander abgesperrte Areale aufgeteilt, die sympathischerweise die Namen von Inseln wie Sylt, R\u00fcgen aber auch Mallorca erhielten. Zwischen den gem\u00fctlich-kuriosen Konzertsitzpl\u00e4tzen war nat\u00fcrlich jeweils 1,50 Meter Abstand gelassen worden, um Corona keine Chance zu geben. Ein gestaffelt geordneter Einlass sorgte f\u00fcr m\u00f6glichst wenig Begegnungen unter den Strandkorbbesatzungen. Trotzdem war ich nat\u00fcrlich skeptisch, ob das Konzept trotz aller M\u00fche und Kreativit\u00e4t \u00fcberhaupt aufgehen w\u00fcrde. Was war mit der Atmosph\u00e4re? W\u00fcrden alle nur regungslos zwischen ihren geflochtenen antiviralen Schutzw\u00e4nden hocken und sich berieseln lassen? W\u00fcrde es unter den Umst\u00e4nden gelingen, die Emotionen von der doch recht weit entfernten B\u00fchne auf die Zuschauer zu \u00fcbertragen, um letztendlich das wohlig-warme Gef\u00fchl eines echten VNV NATION-Konzertes entstehen zu lassen?<\/p>\n

Wir Presseleute wurden jedenfalls sehr herzlich von den Damen der Marketingabteilung begr\u00fc\u00dft und es gab sogar die Gelegenheit f\u00fcr kurze Interviews mit Ronan Harris (unser Interview folgt morgen auf sharpshooter-pics.de). W\u00e4hrend die Zuschauer wie gesagt alle im Innenraum in ihren Strandk\u00f6rben untergebracht wurden, war unser Platz auf den ansonsten leeren Zuschauertrib\u00fcnen des Hockeyparkes. Von hier oben hatte man einen ausgezeichneten Blick auf die B\u00fchne.
\nEin weiterer gro\u00dfartiger Bestandteil des Konzeptes war, dass alle Zuschauer K\u00fchlboxen an ihren Pl\u00e4tzen stehen hatten und nach einer Online-Bestellung via Smartphone wurden kalte Getr\u00e4nke und Snacks direkt an den Platz geliefert. Auch Vorbestellungen waren m\u00f6glich, sodass einige Zuschauer ihre Boxen schon gut best\u00fcckt vorfanden. Ganz ehrlich: Das Konzept k\u00f6nnen wir auch nach der Krise gern beibehalten \ud83d\ude09<\/p>\n

Bevor es losging, kl\u00e4rte ein \u00e4u\u00dferst gut gelaunter Promoter auf der B\u00fchne \u00fcber die Regeln der Veranstaltung auf und gestaltete den an sich ernsten Hintergrund der Ma\u00dfnahmen locker und mit Humor. Daumen hoch.
\nUm Punkt 20 Uhr dann betraten VNV NATION die B\u00fchne und starteten gleich mit einem Kracher vom aktuellen Album \u201eNoire\u201c, n\u00e4mlich mit dem wundersch\u00f6nen Titel \u201eWhen is the future\u201c. Schnell wurde deutlich, dass der SparkassenPark \u00fcber eine ausgezeichnete Soundanlage verf\u00fcgt, sodass die Beats der Band glasklar und in ordentlicher Lautst\u00e4rke auch noch auf den Oberr\u00e4ngen \u00fcber uns hinwegfuhren. Die ganze Angst, die Unsicherheit, die Genervtheit und Traurigkeit der letzten Monate fiel von uns ab und wir sangen bewegt mit. Auch in den Strandk\u00f6rben regte sich \u00fcberall Leben und die schwarzen Seelen brachen als pr\u00e4chtige Nachtfalter aus ihren Kokons aus Korbgeflecht und tanzten auf der erlaubten Fl\u00e4che vor ihren Behausungen befreit zu VNVs Kl\u00e4ngen. Die Setlist gab nat\u00fcrlich einiges vom neuen Album her wie beispielsweise das eher dunkle \u201eImmersed\u201c, aber auch alte Perlen wie \u201eEpicentre\u201c schlugen in den M\u00f6nchengladbacher Krater ein. Beim Klassiker \u201eGratitude\u201c wurde es dann pers\u00f6nlich, denn die Dankbarkeit von Ronan und seinen Kollegen daf\u00fcr, endlich wieder auf der B\u00fchne stehen zu d\u00fcrfen, war deutlich sp\u00fcrbar. Er artikulierte dies auch besonders, indem er die Textzeile \u201eThank you for guiding me, for bringing me home\u201c betonte. Die Dankbarkeit ist ganz auf unserer Seite, Mr. Harris!
\nDas entsprechende Album \u201eAutomatic\u201c hat nat\u00fcrlich einen festen Platz in den Herzen aller VNV NATION-Fans und so wurde nat\u00fcrlich auch der Hit \u201eSpace & Time\u201c geb\u00fchrend abgefeiert. \u201eBewegt euch!\u201c, forderte der energische Frontmann und die Masse folgte nur zu gern.
\nGegen Mitte des Konzertes hab es nach diesem gl\u00fchend hei\u00dfen Sommertag dann einen postkartenreifen Sonnenuntergang zu erleben, was mit der monatelang vermissten Gemeinschaft der Fans und der tollen Musik zusammen eine \u00e4u\u00dferst emotionale Wirkung hatte. Dazu passte dann auch das bekannte Herz-Lied \u201eNova\u201c, das mitten w\u00e4hrend des Sonnenuntergangs erklang und das von zahlreichen emporgereckten Handylichtern begleitet wurde.<\/p>\n

Als der Schlusstrack von \u201eNoire\u201c namens \u201eAll Our Sins\u201c erklingt, ist es bereits dunkel. Der Track hatte unter dem Eindruck der Corona-Pandemie eine eher ungem\u00fctliche pers\u00f6nliche Note. \u201eWhat would it take to force us to act? Before visions have faded and hope is worn out. Would we strive to be better, could we learn from the past, for all of our sins, atonement at last?\u201c<\/em> <\/p>\n

Doch Ronan fand auch positive Schlussworte f\u00fcr uns: “Trotz der schweren Zeiten haben wir einen Weg gefunden, Konzerte zu machen. Vielen, vielen Dank! Ihr seid gro\u00dfartig. Passt auf euch auf, bleibt gesund”
\nNach der Veranstaltung wurde nat\u00fcrlich auch sehr verantwortlich gehandelt und darauf geachtet, dass es beim Auslass kein Gedr\u00e4nge gab. Das \u201eAbschieds-Bingo\u201c sorgte daf\u00fcr, dass immer einige Strandkorbnummern auf der LED-Leinwand erschienen und so alle Besucher mit sicherem Abstand nach und nach das Gel\u00e4nde verlassen konnten.
\nAufgrund des gro\u00dfen Erfolges (die Veranstaltung war ausverkauft) sollten VNV NATION am Folgetag gleich nochmal einen ebenfalls ausverkauften SparkassenPark erfreuen, aber wie von Sharpshooter-Pics machten uns gl\u00fccklich auf den Nachhauseweg. Wer jetzt neugierig geworden ist und auch wieder richtig Bock auf ein Konzert hat, sich aber auch bestm\u00f6glich sicher f\u00fchlen m\u00f6chte, dem empfehlen wir die weiteren Standkorb Open Airs in M\u00f6nchengladbach. Eine Liste der auftretenden Bands findet ihr unter https:\/\/sparkassenpark.de\/termine\/strandkorb-open-air\/<\/a> <\/p>\n

Wir sind wieder u.a. bei SCHANDMAUL und V\u00d6LKERBALL f\u00fcr euch dabei und schauen, ob die Location auch f\u00fcr Rockkonzerte taugt. <\/p>\n

 <\/p>\n

 <\/p>\n\n\n\t

\n\n

DSC_9315<\/h3>\n\n\t\t
\n \n \n DSC_9315\n <\/a>\n\t \n <\/div> \n\n
\n\n
\n \n <\/i>\n <\/a>\n <\/div>\n\n