{"id":29184,"date":"2020-06-27T14:44:13","date_gmt":"2020-06-27T12:44:13","guid":{"rendered":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/?p=29184"},"modified":"2020-06-27T20:17:26","modified_gmt":"2020-06-27T18:17:26","slug":"so-ein-autokinokonzert-muss-man-einfach-mal-gesehen-haben-autokino-releaseshow-mit-beyond-the-black","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/2020\/06\/27\/so-ein-autokinokonzert-muss-man-einfach-mal-gesehen-haben-autokino-releaseshow-mit-beyond-the-black\/","title":{"rendered":"\u201eSo ein Autokinokonzert muss man einfach mal gesehen haben\u201c – Autokino-Releaseshow mit BEYOND THE BLACK"},"content":{"rendered":"
\u201eHier spielt die Musik\u201c, steht gro\u00df auf den beiden riesigen Leinw\u00e4nden links und rechts der B\u00fchne auf dem Gel\u00e4nde der K\u00f6nig Pilsener-Auto-Arena in Oberhausen. Eine Aufforderung, im eigenen Autoradio die Frequenz 105.1 einzuschalten \u2013 Programm des heutigen Abends: BEYOND THE BLACK.<\/p>\n
Die Symphonic-Metaler waren am Freitagabend zu Gast in Oberhausen, um das Release ihres neuen Albums \u201eH\u00f8riz\u00f8ns\u201c zu feiern. Am Vorabend waren sie bereits in Stuttgart mit ihrem Programm zu Besuch. In Zeiten, in denen in der Veranstaltungsbranche nichts mehr so ist, wie es noch im vergangenen Jahr war, mussten auch BEYOND THE BLACK umdenken. Mit dem Autokinokonzert haben sie ein Format gefunden, in dem sie sich ebenso stark, sympathisch und authentisch pr\u00e4sentieren konnten, wie sonst auf den gro\u00dfen Festivals und Arenakonzerten.<\/p>\n
Ein fein ausgew\u00e4hltes und ausgeglichenes 90-min\u00fctiges Set aus alten und neuen Songs (darunter auch “Human” und “Wounded Healer”) lie\u00df sehr schnell eine wunderbar entspannte Konzertstimmung aufkommen: Mit dem Song zu ihrem gleichnamigen neuen Album \u201eHorzizons\u201c startete die f\u00fcnfk\u00f6pfige Combo den Abend. Begeistert wurde sie von hupenden Autos und Applaus aus den Autos begr\u00fc\u00dft. Die Erleichterung vieler Besucher war f\u00f6rmlich h\u00f6r- und sichtbar: Sie tanzten direkt an den eigenen Autot\u00fcren, sangen lautstark in den eigenen Autos mit oder schauten aus den Schiebed\u00e4chern heraus. So auch Annika und Ralf: \u201eWir sind aus Frankfurt am Main angereist\u201c, erkl\u00e4rt uns Annika. Mit dabei: Original Frankfurter W\u00fcrstchen und beste Laune. \u201eWir dachten: So ein Autokinokonzert muss man einfach mal gesehen haben\u201c, erkl\u00e4rt uns Ralf.<\/p>\n
Die Besucher \u2013 wenn man mal aufmerksam durch die Reihen schaut \u2013 waren aus ganz Deutschland, aber auch aus den Niederlanden angereist. Sie erwartete ein Set in einer ausgewogenen Mischung aus altbekannten Songs der letzten drei Studioalben und neuen St\u00fccken. Wie die Zuschauer, auch ohne direkt vor der B\u00fchne zu stehen mitfeiern k\u00f6nnen, erkl\u00e4rte S\u00e4ngerin Jennifer Haben: \u201eHeute ist der Tag, wo ihr alle Features eurer Autos ausprobieren k\u00f6nnt\u201c. So \u00fcbte die Band zu \u201eHeart of the Hurricane\u201c das anfeuernde Hupen mit ihren Fans – und es funktionierte grandios und vor allem lautstark. Unterst\u00fctzt von Lichthupen und teilweise bunten Lampen auf den Autod\u00e4chern, entfachte sich ein buntes Lichtermeer und ein eing\u00e4ngiges Hupkonzert. Die Akustik der B\u00fchne war auch ohne das Einschalten des Autoradios hervorragend \u2013 wurde durch die eigene Anlage aber entsprechend hervorgehoben. Der ein oder andere Besucher hatte noch zus\u00e4tzlich Verst\u00e4rker im eigenen Auto angebracht. So waren die treibenden, donnernden Drums von Schlagzeuger Kai Tschierschky in altbekannten Powergranaten wie \u201eSongs of Love and Death\u201c oder \u201eLost in forever\u201c noch deutlicher zu h\u00f6ren. Gitarrist Tobi Lodes unterst\u00fctze mit feinen, passgenauen Riffs. Am Bass leitete Stefan Herkenhoff den Background mit einer dominanten Tiefe. BEYOND THE BLACK sind bekannt f\u00fcr ihre Fann\u00e4he, was sich auch in der Gestaltung des Gesamtsets zeigte. In einem wei\u00dfen Cabrio fuhren Jennifer Haben und Gitarrist Chris Hermsd\u00f6rfer, der auch auf der B\u00fchne als Kontrast in den Backingvocals zu Habens Stimme steht, mitten durch die Reihen der parkenden Autos und gaben eine Akustikversion von \u201eThrough the Mirror\u201c zum Besten. Kurz macht das schneewei\u00dfe Fahrzeug Halt und Jennifer Haben richtetet sich an ihre Fans und fasst zusammen, was wohl viele an diesem Abend denken: \u201eDer heutige Abend ist eine Pause aus dem Alltag\u201c. Weiter betont sie auch, dass Konzerte in den neuen Formaten so wichtig f\u00fcr K\u00fcnstler sind, um in der aktuellen Lage \u00fcberleben zu k\u00f6nnen. Gleichzeitig verweist sie auch auf ein T-Shirt mit dem Aufdruck \u201eLive-Crew\u201c mit dessen Einnahmen die Crew der Band finanziell unterst\u00fctzt wird.<\/p>\n\n\n\t