{"id":27724,"date":"2020-03-19T15:08:14","date_gmt":"2020-03-19T14:08:14","guid":{"rendered":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/?p=27724"},"modified":"2020-03-19T19:33:11","modified_gmt":"2020-03-19T18:33:11","slug":"rewiew-formosa-danger-zone","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/2020\/03\/19\/rewiew-formosa-danger-zone\/","title":{"rendered":"Rewiew: FORMOSA – “Danger Zone”"},"content":{"rendered":"
Seit Freitag dem 13.03.2020 ist das Album Danger Zone von FORMOSA jetzt auf dem Markt. FORMOSA ist ein Trio bestehend aus Bass, Gitarre und Schlagzeug. Reduziert auf das wesentliche, schaffen es FORMOSA das Publikum mitzurei\u00dfen. Nik Beer an der Gitarre, Nik Bird am Bass und Gesang und Paris Jay hinter seinem Schlagzeug sollte man live auf jeden Fall mal auf der B\u00fchne sehen, doch auch auf ihren Alben transportieren sie das Gef\u00fchl vom Rock`n`Roll Lifestyle.<\/p>\n
Das neueste Meisterwerk \u201eDanger Zone\u201c ist definitiv eine Entwicklung zu den Vorg\u00e4ngern. Es ist rockig, dr\u00fcckt nach vorne und h\u00e4lt genau das, was es verspricht, eine Danger Zone. Beim H\u00f6ren der Platte kommen die verschiedensten Gef\u00fchle und Eindr\u00fccke in einem hoch. So f\u00fchlt man zum einen den Rock`n`Roll der sp\u00e4ten Siebziger und fr\u00fchen Achziger Jahre, ohne Schn\u00f6rkel, gerade heraus und voll auf die Zw\u00f6lf. Zum anderen passen sie auch gut in das Soundbild der Glamrocker. Allerdings mit weniger Glam als Rock. Auch ohne Glitzer und Glam kann man verdammt gute Musik machen.<\/p>\n