{"id":25550,"date":"2020-02-05T13:20:54","date_gmt":"2020-02-05T12:20:54","guid":{"rendered":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/?p=25550"},"modified":"2020-02-05T16:33:11","modified_gmt":"2020-02-05T15:33:11","slug":"perfection-musikalisch-und-aesthetisch-tourauftakt-mit-jadu-aesthetic-perfection-und-lindemann-in-hannover","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/2020\/02\/05\/perfection-musikalisch-und-aesthetisch-tourauftakt-mit-jadu-aesthetic-perfection-und-lindemann-in-hannover\/","title":{"rendered":"Perfection \u2013 musikalisch und \u00e4sthetisch. Tourauftakt mit JADU, AESTHETIC PERFECTION und LINDEMANN in Hannover"},"content":{"rendered":"
Die Swiss Life Hall in der N\u00e4he des Hannoveraner Maschsees und eigentlich die Stadionsporthalle des Niedersachsenstations wurde Schauplatz eines abwechslungsreichen musikalischen Abends, der zugleich auch den Tourauftakt einl\u00e4utete. Drei Bands, zwei davon bereits mehrj\u00e4hrig als Headliner weltweit unterwegs, und eine nieders\u00e4chsische quasi-Lokalmatadorin, zeigten musikalische Perfektion, optische \u00c4sthetik und einen rundum abgestimmten Konzertabend, der vielleicht nicht jedermann ansprach, aber die Swiss Life Hall ausverkaufte.<\/p>\n
JADU<\/strong><\/p>\n Mit der Osnabr\u00fccker K\u00fcnstlerin JADU Laciny er\u00f6ffnet die Nieders\u00e4chsin mit ihrer Hannover-Premiere den Konzertabend. Mit ihren sozialkritischen, teilweise kontroversen und provokativen und auf Deutsch gehaltenen Texten, die sie selber als Military Dream Pop kategorisiert, bewegt sie sich zwischen den Stilen der Neuen Deutschen H\u00e4rte und Popmusik, aber auch mit klassischen Anleihen. Insofern stellte JADU eine passende Einleitung in den heutigen Abend dar, wird dieser doch mit NDH abgeschlossen und durch Industrial Pop \u00fcbergeleitet.<\/p>\n JADU trat, erwartungsgem\u00e4\u00df treu nach Nachtmahrs \u201eM\u00e4dchen in Uniform\u201c in einer solchen auf die B\u00fchne und versuchte mit ihren ruhigen, dennoch fordernden Liedern das Publik f\u00fcr sich zu gewinnen – welches aber sehr verhalten reagierte. Sehr basslastig ausgesteuert spielte die als Quartett an den Start gehende Formation ein uniformes Klangset, \u00fcberwiegend aus dem aktuellen Album \u201eNachricht vom Feind\u201c. Nach einer guten halben Stunde beendete die Auftaktband ihre klanglich wenig \u00fcberzeugende Einf\u00fchrung.<\/p>\n Setlist:<\/em><\/strong><\/p>\n <\/p>\n <\/div>\n\n <\/div>\n <\/div>\n\n\n AESTHETIC PERFECTION<\/strong><\/p>\n Das Trio um den singenden Wahl-\u00d6sterreicher Daniel Graves ging mit der eigens geschaffenen Industrial Pop genannten Stilrichtung in die Vollen. Energiegeladene Drum-Unterst\u00fctzung durch Joe Letz und der Meister der elektronischen Ger\u00e4tschaften Elliott Berlin zauberten ein wahres Ohrenschmaus-Feuerwerk in die Swiss Life Hall, die heute Abend eigentlich Austrian Industrial Pop Hall hei\u00dfen m\u00fcsste. \u00dcber die Hintergr\u00fcnde, warum AESTHETIC PERFECTION als Unterst\u00fctzung f\u00fcr LINDEMANN mit auf Tour sind, wurde bereits an anderer Stelle berichtet und der Kontrast dieser beiden Bands erg\u00e4nzte sich zu einer wunderbaren musikalischen Symbiose an diesem Abend.<\/p>\n Brachial startete das Trio mit \u201eGods & Gold\u201c und erzeugte bei den eingefleischten LINDEMANN- und RAMMSTEIN-Fans ein kurzes Aufzucken, so ist die musikalische Stilrichtung deutlich differenziert von dem Auftreten dieser beiden Gruppen. Aber schnell wurde klar, dass auch diese Fans sehr positiv auf die Musik reagierten, denn eine breite Tanzbewegung setzte ein, frenetischer Jubel wurde immer wieder nach den St\u00fccken vernommen und Entertainer und Frauenschwarm Graves spielte mit dem Publikum in gekonnter Weise. Tausendsassa Berlin wirbelte \u00fcber die B\u00fchne mit der Gitarre im Anschlag, mal linksseitig der B\u00fchne das Publikum bekniend bespielend, rechtsseitig headbangend, ein Riff nach dem anderen abfeuernd und auch gekonnt die Synths einsetzend. Das Powerhouse Letz zeigte in eindrucksvoller Weise erneut seine Spitzenklasse, energiegeladen h\u00e4mmerte er gekonnt und melodi\u00f6s auf das Drumset ein und gelegentlich einen seiner Drumsticks im Publikum verlierend.<\/p>\n Das mit sechs Trackraketen ausgestattete Electro-Feuerwerk des Abends sorgte f\u00fcr die ideale Stimmung des Publikums als Vorbereitung f\u00fcr den provokativen Headliner.<\/p>\n Setlist:<\/em><\/strong><\/p>\n\n
DSC_1616<\/h3>\n\n\t\t
\n <\/a>\n\t \n <\/div> \n\n
Fotos: Cynthia Theisinger<\/h6>\n
\n