{"id":15143,"date":"2019-06-02T16:44:04","date_gmt":"2019-06-02T14:44:04","guid":{"rendered":"http:\/\/sharpshooter-pics.de\/?p=15143"},"modified":"2019-06-02T17:10:45","modified_gmt":"2019-06-02T15:10:45","slug":"fit-for-festivals-teil-9-dosenfutter-vs-haferflocken-wie-ueberlegt-der-verdauungstrakt-das-festival","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sharpshooter-pics.de\/2019\/06\/02\/fit-for-festivals-teil-9-dosenfutter-vs-haferflocken-wie-ueberlegt-der-verdauungstrakt-das-festival\/","title":{"rendered":"Fit For Festivals Teil 9: Dosenfutter vs. Haferflocken. Wie \u00fcberlebt der Verdauungstrakt das Festival?"},"content":{"rendered":"
Der Festivalsommer steht vor der T\u00fcr \u2013 damit du ihn m\u00f6glichst stressfrei erleben kannst, ist eine vern\u00fcnftige Planung oft unerl\u00e4sslich.<\/i><\/b><\/p>\n
In unserem neunten Teil der \u201cFit for Festivals\u201d Guides hat unser Alchemist ein paar Tipps f\u00fcr die Festival-Ern\u00e4hrung parat, die einfach, vorbereitungsarm und auch ohne gro\u00dfes Equipment zuzubereiten sind. F\u00fcr das meiste braucht man nur eine Pfanne und einen handels\u00fcblichen Gaskocher.<\/i><\/b><\/p>\n
<\/p>\n
Das erste\/n\u00e4chste\/letzte Festival steht kurz bevor. Alle wichtigen Vorbereitungen sind getroffen bis auf eine \u2013 das Essen. Also geht es kurz vor der Abfahrt in den Supermarkt des Vertrauens, denn wir wissen alle: Ohne Mampf keinen Kampf!<\/p>\n
Sein wir mal ehrlich \u2013 was ist bei Festivalessen wichtig?<\/p>\n
Das Einfachste und Naheliegendste ist nat\u00fcrlich: ran an den Grill und drauf mit dem Frischfleisch. Das kann allerdings sp\u00e4testens nach dem zweiten Tag ganz furchtbar in die Hose gehen \u2013 w\u00f6rtlich gesehen. Zudem ben\u00f6tigt man eine K\u00fchlung f\u00fcr das Fleisch, einen Grill, Kohle, Anz\u00fcnder, etc. und dauern tut es auch noch, bis man endlich in sein wohlverdientes Steak bei\u00dfen kann. Sinnvollerweise hat man hier auch noch jemanden im Camp, der nicht komplett besoffen ist, denn Feuer und Feuerwasser ist in Kombination eher suboptimal bis absolut besch…eiden.<\/p>\n
Oft m\u00fcssen auch die allseits bekannten Dosenravioli herhalten… immer und immer und immer wieder. Wer schon einmal 3 Tage am St\u00fcck morgens, mittags und abends zum Dosen\u00f6ffner gegriffen hat wei\u00df: Irgendwann wird es eher zu m\u00fchseligen Notwendigkeit als zum Vergn\u00fcgen. Auch die so typische 5-Minuten-Terrine ist kulinarisch eher ein Griff ins Klo, s\u00e4ttigt nur kurz und wirklich nahrhaft ist sie auch nicht (mal ganz davon abgesehen das sie von Maggi und damit vom Nestl\u00e9-Konzern ist, dessen Machenschaften man nicht unterst\u00fctzen will)<\/p>\n
Aber das muss alles nicht sein!<\/p>\n
Unser Alchemist hat hier ein paar Sachen zusammengestellt, die alle f\u00fcnf Punkte oben erf\u00fcllen.<\/p>\n
EIER WIR BRAUCHEN EIER!<\/b><\/p>\n
Eier sind sowieso der Festival-Allrounder schlechthin. Sie schmecken, man kann sie \u00fcberall mit dazu essen, sie halten auch hohe Temperaturen aus (Im schlimmsten Fall sind sie halt schon gekocht), sie sind nahrhaft, halten lange satt und schmecken auch noch. Leute esst mehr Eier!<\/p>\n
Lagerobst \/ N\u00fcsse \/ Trockenfr\u00fcchte<\/b><\/p>\n
Sieht komisch aus, schmeckt aber wirklich gut und ist gesund. Beugt Skorbut vor und verhindert, dass unsere Freunde aus dem veganen Lager mit den Festivalrasen vorlieb nehmen m\u00fcssen (f\u00fcr den Notfall: nehmt f\u00fcr die Veganer noch ein Essig-\u00d6l-Dressing mit, dann schmeckt der Campground gleich viel besser). Trockenfr\u00fcchte oder D\u00f6rrobst kann auch dabei helfen, die Darmt\u00e4tigkeit ein wenig anzuregen. Wer sich also vor dem Dixi ekelt kann sich so zu einem Gang zwingen. Nur \u00fcberm\u00e4\u00dfiger Konsum kann eine Schei\u00df Idee sein. N\u00fcsse enthalten wichtige N\u00e4hrstoffe \u00fcber die sich ein von Alkohol, Moshpit und Sonne gegei\u00dfelter K\u00f6rper sehr freut. Au\u00dferdem: T\u00fcte auf \u2013 Essen rein \u2013 sollte in jedem noch so desolaten Zustand funktionieren. Ansonsten: Die sanit\u00e4ren Einrichtungen sind meistens gut ausgeschildert.<\/p>\n
DAS Festival Talent \u00fcberhaupt: Gurke!<\/b><\/p>\n
Gurke ist das Allheilmittel schlechthin. Hilft bei geschwollenen Augen und versorgt den K\u00f6rper bei einem Kater mit Fl\u00fcssigkeit sowie N\u00e4hrstoffe und eignet sich hervorragend beim Lichtschwertkampf. Oder dabei eine Arml\u00e4nge Abstand zu verdeutlichen. Kann man wunderbar zwischendurch snacken und erfrischt. Ein richtiges Allround Gem\u00fcse! Nicht zu vergessen: Gurke geh\u00f6rt in jeden vern\u00fcnftigen Gin!<\/p>\n
M\u00fcsliriegel<\/b><\/p>\n
Ebenso ein Allrounder wie Eier. Darf zudem mit aufs Infield, passt in jede Hosentasche (Vorsicht bei Sorten mit Schokolade) und ist nach dem Moshp\u00edt auch mit Milch in einer Schale essbar. Wer vor hat, den ganzen Tag auf dem Infield zu verbringen, hat hier sein perfekten Basic-Snack. Praktisch ist auch, dass man sich daran eigentlich nicht \u00fcberfressen kann, da es sehr sehr viele Sorten gibt. Nachteil ist: die meisten enthalten zu viel Zucker. Allerdings braucht man bei Tagesaufenthalten im Moshpit auch entsprechend Energie, daher ist das wieder nicht so wild.<\/p>\n
One-Pot Essen<\/b><\/p>\n
Hier sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Als Basis eignen sich Nudeln oder Reis, die einfach in einer Br\u00fche, Kokosmilch, Sahne oder was auch immer in der Pfanne gekocht werden. Dann k\u00f6nnt ihr dazu schmei\u00dfen was ihr wollt: Pesto, Gem\u00fcse, Eier, N\u00fcsse, Obst, Wurst-Sticks, R\u00e4ucherspeck… man kann alles in die Pfanne hauen, selbst den gr\u00f6lenden Nachbarn, der euch die ganze Nacht mit der Cantina Band beschallt hat. Das Sch\u00f6ne hierbei: Ihr mogelt euch mit Gem\u00fcse etwas Gesundes dazu, Nudeln oder Reis geben die n\u00f6tigen Kohlenhydrate und damit Energie. Ihr k\u00f6nnt es als Fleischfresser mit konserviertem Fleisch verfeinern, und als Vegetarier oder Veganer lasst ihr einfach die entsprechenden Sachen einfach weg. Man kann auch Kartoffelbrei, Bulgur, Quinoa oder andere wilden Sachen als Basis nehmen. Kochfaule Zungen m\u00f6gen nun behaupten \u201eAber so ein Marke XY Fertiggericht geht viel schneller\u201c. Jain. Klar, ihr solltet die Zutaten zum Teil etwas kleiner schnibbeln, was ein wenig Zeit und ein Mindestma\u00df an noch vorhandener Koordinationsf\u00e4higkeit ben\u00f6tigt. Daf\u00fcr hat man eine perfekte Basis f\u00fcr’s Saufen, die nicht aus irgendwelchen pulverisierten Aromen und Analogk\u00e4se besteht, sondern aus frischen, gesunden Zutaten. Euer K\u00f6rper wird es euch danken. Und Nudeln brauchen 7 Minuten \u2013 Fertigfra\u00df hin oder her.<\/p>\n
Wo wir grade dabei sind: K\u00e4se und Wurst<\/b><\/p>\n
K\u00e4se und frischer Aufschnitt sind, sofern man keine K\u00fchlung hat, auf einem Festival h\u00f6chstens etwas f\u00fcr den Ankunftstag. Zu schnell verfl\u00fcssigt sich das Ganze und wird widerlich und gesundheitlich bedenklich. Als Alternative kann man hier auf Hartk\u00e4se oder Parmesan zur\u00fcckgreifen. Der \u00fcbersteht auch ein paar Tage bei \u00fcber 30 Grad im Zelt. Und mit stinkendem Hartk\u00e4se kann man zudem auch nervige Bier-Schnorrer vertreiben. Statt Bacon und Mortadella kann man auf R\u00e4ucherspeck und den ultimativen Salami-Pr\u00fcgel (vielseitig einsetzbar z.b. als Meinungsverst\u00e4rker) zur\u00fcckgreifen.<\/p>\n
Wer’s kleiner mag: Salamisticks.<\/b><\/p>\n
Die wohl ultimative Alternative des kleinen Fleischliebhabers. T\u00fcte raus, auf und fertig. Perfekt f\u00fcr den Weg zur n\u00e4chsten Band, wenn die Zeit zu knapp bemessen wurde oder zum Upgrade anderer Fertigprodukte. Schnell in ein Milchbr\u00f6tchen gesteckt, ins Kartoffelp\u00fcree eingetaucht oder einfach kleingeschnitten in der Erbsensuppe mit aufgew\u00e4rmt. Da die Sticks nicht weiter gek\u00fchlt werden m\u00fcssen, eignen sich diese perfekt f\u00fcr den Festival-Alltag und werden auch gerne in der Runde rumgegeben, wo sich kaum einer gegen ein W\u00fcrstchen str\u00e4ubt. Allerdings sind diese auch mit Vorsicht zu genie\u00dfen. Sich ein ganzes Festival nur von Salamisticks zu ern\u00e4hren ist zwar unkompliziert und kosteng\u00fcnstig m\u00f6glich, wer dies aber \u00fcber die ganze Saison macht, kann diese anschlie\u00dfend \u00fcber mehrere Jahre nicht mehr sehen. Wir sprechen hier aus Erfahrung!<\/p>\n
Toast Festival Style<\/b><\/p>\n
Wer zum Fr\u00fchst\u00fcck seinen Toast etwas krosser mag, kann mit Hilfe eine Metall-Grillzange den Gaskocher kurz zum Toaster umfunktionieren. F\u00fcr den kulinarischen Genuss lassen sich auch gleich ganze Sandwiches zwischen die Zangen klemmen und kurz von links und rechts br\u00e4unen. Auf dem Grill l\u00e4sst sich das ganze nat\u00fcrlich genauso realisieren. Besonders f\u00fcr die Vegetarier ergeben sich ganz viele neue Variationsm\u00f6glichkeiten um K\u00e4se und Gr\u00fcnzeug f\u00fcr den praktischen Verzehr zu erw\u00e4rmen.<\/p>\n
F\u00fcr den s\u00fc\u00dfen Zahn: Kekse und Milchreis aus dem Tetrapack<\/b><\/p>\n
Zwischenmahlzeit Galore \u2013 Kekse. Kann man eigentlich immer essen wenn der kleine Hunger kommt. Vorsicht ist nur bei Keksen mit Schokolade geboten \u2013 die verfl\u00fcssigen sich sehr gern mal im viel zu warmen Zelt. B\u00f6se Zungen behaupten, dass man an hei\u00dfen Sommertagen (Klimawandel ole!) auch Kekse im Auto backen kann. Und dann gibt es noch was f\u00fcr die ganz Hartgesottenen: Hartkekse der Bundeswehr schmecken nach nichts aber sind perfekte Wurfgeschoss wenn die Band kacke ist oder die Nachbarn nerven. Und sie sind ein perfekter Bio-Grillanz\u00fcnder (wo wir beim Klimawandel waren). Und in der Not frisst der Teufel Fliegen. Milchreis oder je nach Geschmack auch Grie\u00dfbrei aus dem Tetrapack ist tats\u00e4chlich nicht ganz so schlimm, wie es auf den ersten Blick den Anschein macht. Es s\u00e4ttigt gut, man kann es mit Obst, Trockenobst oder N\u00fcssen aufpeppen und geht vor allem unglaublich schnell. Einziges Problem: man sollte sie ganz aufessen. Also schnappt euch eure Truppe und dann hau weg das Ganze.<\/p>\n
Wir denken, mit diesen praktischen Tipps sollte euer Verdauungstrakt die Festivalsaison ohne gr\u00f6\u00dfere Sch\u00e4den \u00fcberstehen. Wir haben hier bewusst auf festgelegte Rezepte verzichtet, da man auf Festivals mit den meisten Mengenangaben eh nichts anfangen kann und Geschm\u00e4cker eh unterschiedlich sind. Vielmehr soll euch das Ganze als Leitfaden dienen, wie man auf Fertigfra\u00df und jeden Tag grillen verzichten kann.<\/p>\n
In diesem Sinne:<\/p>\n
Guten Appetit und m\u00f6ge Montezumas Rache ausbleiben!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Der Festivalsommer steht vor der T\u00fcr \u2013 damit du ihn m\u00f6glichst stressfrei erleben kannst, ist eine vern\u00fcnftige Planung oft unerl\u00e4sslich.<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":15146,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ngg_post_thumbnail":0,"jetpack_post_was_ever_published":false,"jetpack_publicize_message":"","jetpack_is_tweetstorm":false,"jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_options":[]},"categories":[28],"tags":[],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n